Abonniere meinen Newsletter.

Melde dich mit deiner E-Mail-Adresse an, um die neusten Blogartikel, exklusive Tipps und tiefgehende Einblicke in die Themen Trauma & Beziehungen zu erhalten.

Mit dem Klick auf Anmelden akzeptierst du meine Datenschutzerklärung.

Folgen und Symptome von Bindungstrauma und Entwicklungstrauma
Lill Bretz Lill Bretz

Folgen und Symptome von Bindungstrauma und Entwicklungstrauma

Bindungs- und Entwicklungstraumata können gravierende und langanhaltende Auswirkungen auf die physische, emotionale und psychische Gesundheit eines Menschen haben. Sie beeinflussen die Art und Weise, wie ein Mensch Bindungen eingeht, wie er mit Stress umgeht und wie er sich selbst und andere wahrnimmt.

Weiterlesen
Was ist eigentlich ein Trauma?
Lill Bretz Lill Bretz

Was ist eigentlich ein Trauma?

Ein Trauma ist eine tiefe psychische Verletzung, die durch extrem belastende Ereignisse ausgelöst wird. Es kann durch einzelne schockierende Erfahrungen oder langanhaltende belastende Situationen, wie Missbrauch oder Krieg, hervorgerufen werden. Ein Trauma beeinflusst das emotionale Wohlbefinden stark und kann zu anhaltenden psychischen Problemen führen. Manche Menschen entwickeln eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), die durch Flashbacks, Schlafstörungen und Angstzustände gekennzeichnet ist. Traumasensibles Coaching nimmt auf diese speziellen Bedürfnisse Rücksicht und bietet einen sicheren Raum, um die Folgen des Traumas zu bearbeiten und Heilung zu unterstützen.

Weiterlesen